Halbzeitbilanz mit Rückenwind – SG Heepen begeistert in der 2. Bundesliga und Verbandsliga
Die Luftgewehrschützen der SG Heepen schreiben in dieser Saison Vereinsgeschichte: Erstmals startet die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga, während das zweite Team in der Verbandsliga ungeschlagen um die Tabellenspitze kämpft. Zur Saisonmitte ziehen die Heeper ein durchweg positives Zwischenfazit. Mit viel Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und Vorfreude auf ein großes Finale im Januar.
Zwischenfazit nach zwei Spieltagen: Heepen mischt oben mit
Die laufende Saison ist für die Sportschützen der SG Heepen etwas ganz Besonderes. Erstmals in der Vereinsgeschichte tritt die erste Luftgewehrmannschaft in der 2. Bundesliga West an, und das mit beachtlichem Erfolg. Nach drei von sieben Wettkämpfen steht das Team mit zwei Siegen und nur einer Niederlage auf einem starken fünften Tabellenplatz, punktgleich mit einigen Topteams der Liga. Parallel sorgt auch die zweite Mannschaft in der Verbandsliga für Furore. Mit vier Siegen aus vier Begegnungen liegt sie ungeschlagen auf Rang zwei, nur durch einen Einzelpunkt vom Spitzenplatz getrennt.
Der Start in die neue Liga war für die Heeper Schützen mehr als nur sportlich aufregend. Es war ein Stück Vereinsgeschichte. Beim Auftakt in Petersberg (Fulda) bewies das Team um Trainer Dirk Hülsmann nicht nur sportliche Klasse, sondern auch Nervenstärke. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen sicherte Marc Hülsmann mit einer 10,9 im letzten Schuss den entscheidenden Punkt zum 3:2-Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten aus Petersberg – eine kleine Sensation zum Saisonstart.
Auch der zweite Wettkampf des Tages gegen PSS Inden/Altdorf zeigte das Potenzial der Mannschaft, wenngleich das Duell knapp mit 2:3 verloren ging. Neuzugang Max Jockel überzeugte dabei mit starken 394 Ringen.
Am zweiten Spieltag folgte der nächste Krimi: Gegen das Team Wetterau musste Jonas Klaiber nach einem 2:2-Zwischenstand ins Stechen. Mit dem Glücklichen Ende und dem Entscheidenden Punkt für Heepen. Mit zwei Siegen aus drei Begegnungen zeigt sich die SG Heepen zufrieden.
Zweite Mannschaft bleibt ungeschlagen
Während die „Erste“ Bundesliga-Luft schnuppert, zeigt die zweite Mannschaft der SG Heepen, dass auch in der Breite enormes Potenzial steckt. Nach vier Begegnungen steht sie ungeschlagen auf Rang zwei, nur durch einen Einzelpunkt vom Spitzenreiter Sürenheide getrennt. Schon am ersten Wettkampftag überzeugte das Team mit zwei Siegen, darunter einem deutlichen 5:0-Erfolg gegen Hamm mit gleich mehreren persönlichen Bestleistungen.
Auch beim Heimwettkampf in Heepen legte die Mannschaft nach: Gegen VSS Epe 2 und Altenbeken gelang erneut ein Doppelsieg. Mit hervorragenden 1955 Ringen erzielte sie sogar ein besseres Mannschaftsergebnis als die Bundesliga-Mannschaft am selben Wochenende. Ein Beweis für die hervorragende Trainingsarbeit im Verein.
Blick nach vorn: Heimfinale als Saisonhöhepunkt
Mit Spannung und Zuversicht blicken beide Mannschaften nun auf die zweite Saisonhälfte. Die nächsten Begegnungen im Dezember könnten richtungsweisend sein, bevor am 11. Januar 2026 das große Saisonfinale der 2. Bundesliga in Heepen ansteht. Auf dem heimischen Schützenberg treffen die Heeper auf die zweiten Mannschaften der Bundesligavereine SG Kevelaer und BSV Buer-Bülse. Ein sportliches und emotionales Highlight, zu dem Zuschauer herzlich eingeladen sind.
Fazit
Die erste Saisonhälfte hat eindrucksvoll gezeigt, dass die SG Heepen sportlich und mannschaftlich auf einem starken Fundament steht. Ob in der 2. Bundesliga oder in der Verbandsliga, die Begeisterung für den Schießsport, das Engagement im Training und der Zusammenhalt im Verein machen den Erfolg möglich.









